Goethes Frankfurt
Dichtung und Wahrheit
Matthäus Merian
Der Markt in Frankfurt um 1869
"Ich suchte mir so eine Hauptstadt aus, im Kerne Bürger-Nahrungs-Graus, krummenge Gässchen, steile Giebeln, beschränkten Markt, Kohl, Rüben, Zwiebeln; Fleischbänke, wo die Schmeißen hausen, die fetten Braten anzuschmausen; da findest du zu jeder Zeit, gewiß Gestank und Tätigkeit."
Faust. Der Tragödie Zweiter Teil, vierter Akt, Im Hochgebirg
Auf Goethes Spuren durch das alte Frankfurt
In "Dichtung und Wahrheit" hat Goethe sehr genaue Ortsangaben und Wegstrecken festgehalten, die es uns auch heute noch ermöglichen, seine Orte und Wege zu erfassen und nachzuvollziehen.
Matthäus Merians (d. Ä.) "Große Vogelschau von Frankfurt" aus dem Jahre 1770 bietet die unvergleichliche Möglichkeit, mit Goethe über die Alte Brücke zu flanieren und dem Brickegickel einen Gruß abzustatten, von Sachsenhausen aus zum Anleger der Marktschiffe überzusetzen,
Überfahrt von Sachsenhausen mit Alter Brücke im Hintergrund
Überfahrt von Sachsenhausen mit Goethe-Zitat
um sich dann in das mittelalterliche Getümmel der alten Reichsstadt zu stürzen.
Der Weinmarkt
Selbst Goethes Verdruss über die fehlende Stichstraße vom Liebfrauenberg zur Zeil ist gut nachvollziehbar.
Liebfrauenberg mit fehlender Stichstraße zur Zeil
Ulrichplan
Die Große Vogelschau auf Frankfurt von Matthäus Merian ist ein hervorragendes Dokument, um die zur Goethezeit noch vorhandene mittelalterliche Stadtstruktur zu erahnen. Der Detailreichtum ist so umfassend, dass diese dem bekannten Frankfurter Architekturmaler Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) als Vorlage für seine historisierenden Illustrationen der Goethezeit diente. Bei aller Liebe zum Detail ist es jedoch nahezu unmöglich, ein Vogelschaubild zu georeferenzieren, d. h. dieses passgenau auf eine aktuelle Karte mit eindeutiger Projektion zu legen, ohne entstellende Verzerrungen vorzunehmen.
Luftbild der Frankfurter Innenstadt, © Google Maps 3d
Der im Jahre 1811 von C. F. Ulrich gezeichnete "Grundriss der Freyen Stadt Frankfurt" ist bei Weitem nicht so schön anzuschauen wie die Vogelschau, bietet aber den unschätzbaren Vorteil, dass eine Georeferenzierung hier durchaus möglich ist. Alle Informationen aus der Vogelschau finden sich hier in den Stadtplan übertragen.
Open Street Map
Goethes Wege mit seinen Zitaten aus "Dichtung und Wahrheit" entlang der Straßen und Plätze des heutigen Frankfurt mit den wenigen erhaltenen Gebäuden bzw. Fassaden, werden hier auf einem aktuellen Stadtplan (Open Street Map) dargestellt.
Alle Objekte können angeklickt werden und halten detaillierte Informationen bereit.