Große Hydrologische Exkursion 2023

22.08.2023 - 31.08.2023

Die Exkurionsziele der jährlich stattfindenden "Großen Hydrologischen Exkursion" stellen regionale hydrologische Besonderheiten dar und wurden im Rahmen des Moduls theoretisch und praktisch vertieft. Besonders deutlich wurde dabei die Verbindung zwischen Geologie und Hydrologie, die uns auf dem gesamten Weg begleitet hat.

Die Student:innen bedanken sich bei PD Dr. habil. Thomas Wöhling und Dipl.-Geol. Jutta Hofmann für die Organisation der Exkursion und die fachliche Betreuung währenddessen. Besonders bedanken wir uns auch für die finanzielle Unterstützung durch die Gesellschaft von Freunden und Förderern der TU Dresden e. V. (GFF) und die Stiftung zur Förderung der "Wissenschaftlichen Schule Zunker-Busch-Luckner".

Gruppenfoto am Rheinfall [31.08.2023]

Die Exkursion führte nach Süddeutschland, Österreich und in die Schweiz (Einzugsgebiete von Rhein, Rhône und Donau). Thematisch erstreckt sich die Exkursion über die Themenbereiche Karsthydrologie, Seehydrologie, Alpine Hydrologie, Klimatologie, Wasserhaushalt und Wasserbewirtschaftung (Wasserkraft und Hochwasserschutz).

Datum

Exkursionsziele

thematische Einordnung

22.08.2023 23.08.2023

Donau-EZG Baden-Württemberg [DE]: Blautopf, Pegel Blaubeuren (Blau), Wanderung zum Blaufels Baden-Württemberg [DE]: Donauversickerung, Pegel Möhringen (Donau), Aachquelle

Karsthydrologie Karsthydrologie

24.08.2023 25.08.2023

Rhein-EZG Baden-Württemberg [DE] Institut für Seenforschung, Fahrt zum Pfänder, Rheinvorstreckung Graubünden [CH]: Caumasee, Il Spir Aussichtsplattform Conn

Seenhydrologie Geomorphologie, Permafrost

26.08.2023 27.08.2023 28.08.2023

Rhône-EZG Wallis [CH]: Rhonegletscher Wallis [CH]: Grande Dixence, Erdpyramiden von Euseigne, Hochwasserschutz in Brig Wallis [CH]: Fachvorträge in der Unterkunft

Alpine Hydrologie Alpine Hydrologie, Wasserkraft, Hochwasser Aletschgletscher, Einsatz von Tracern in der Hydrologie, "braided rivers"

29.08.2023 30.08.2023 31.08.2023

Rhein-EZG Bern [CH]: Aareschlucht, Grimselsee, Staumauer Spitallamm Vorarlberg [AUT]: Kraftwerkskaverne Kopswerk II, Speichersee Silvretta und Kopssee (illwerke vkw) Schaffhausen [CH]: Rheinfall

Alpine Hydrologie, Wasserkraft Wasserkraft Alpine Hydrologie

Übersicht der Exkursionsziele der Großen Hydrologischen Exkursion

Aufnahmen im Titelbild: Laura Hüßner und Lena Marie Müller, 25.08.2023

Aufnahme des Gruppenbildes: Simeon Wenkel-Grünberg, 31.08.2023

Gruppenfoto am Rheinfall [31.08.2023]